LEI-Suche
Was ist die LEI-Suche?
Die von der Internationalen Stiftung für Identifikatoren juristischer Personen (GLEIF) geschaffene, frei zugängliche LEI-Datenbank muss als einzigartiges Instrument gelten. Unternehmen können diese kostenlose Datenbank nutzen, um LEI-Nummern zu suchen, zu finden und zu prüfen, um mit den dort enthaltenen Informationen einen Mehrwert in Bereichen wie Know Your Customer (KYC) und AML-Checks zu schaffen. Die Transparenz dieser Unternehmensidentifikatoren trägt dazu bei, Geschäftsvorgänge mit einem höheren Maß an Vertrauen und einem niedrigeren Betrugsrisiko zu realisieren und böswilligen Machenschaften auszuweichen.
Mit der LEI-Suchmaschine können Sie das Folgende einsehen:
- Eigentümerstruktur des Unternehmens,
- Adresse des Hauptsitzes,
- LEI-Emittent,
- Verifizierungsstatus,
- LEI-Ausgabedatum,
- Datum der letzen Änderung sowie,
- Verlängerungsdatum.
Wie benutze ich die LEI-Suche?
Mit der LEI-Suche kann jeder auf eine bestehende LEI zugreifen und die mit ihr verknüpften Informationen nutzen.
Sie können nach einem Firmennamen oder einer LEI-Nummer suchen, worauf die Suchmaschine die LEI-Informationen automatisch anzeigt. Sie können auch nach Ländern filtern, um die Anzahl der Ergebnisse zu reduzieren.
Was die Datenbank besonders vertrauenswürdig macht, ist, dass jeder das Recht besitzt, die Daten, die mit einer LEI verbunden sind, anzufechten. Sollten Sie also der Meinung sein, dass mit gewissen LEI-Daten etwas nicht stimmt, können Sie uns dies wissen lassen, indem Sie unten auf der Ergebnisseite auf "LEI anfechten" klicken. Anschließend wählen Sie zwischen einer einfachen Anfechtung (formulieren Sie, was Sie für falsch halten) oder einer vollständigen Validierung und Erneuerung der LEI.